Seit über 20 Jahren geht sie unbeirrt ihren Weg und hat sich so über die Jahre einen unverwechselbaren Ruf geschaffen. Kultur, die nur unterhält ist nicht ihr Ding. Es sind Themen mit einem grossen gesellschaftspolitischen Interesse. Dabei lotet sie stets die Grenzen zwischen Irritation und Unterhaltung aus. Oft steckt der Witz noch in der Gehirnwindung, wenn Uta Köbernick schon beim nächsten Gedanken ist.
Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten. Mit einem fröhlichen „Ich bin ausgeträumt“ schaltet sie den Wecker im Kopf ab. Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spaß macht.
Manchmal muss man lachen und weiß gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst. Uta Köbernick geht’s ruhig an.
Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.
Genre: Kleinkunst, Nahkunst, Kunst halt…

Deutscher Kleinkunstpreis
Preis der deutschen Schallplattenkritik
Salzburger Stier
Schweizer Kabarett-Preis
«Ich singe Lieder und sag Sachen.»
Uta Köbernick
Uta Köbernick ist eine politische Lyrikerin und Musikkabarettistin, die nicht nur virtuos Geige und Gitarre zum Klingen, sondern ihr Publikum auch mit irrwitzigen Aphorismen und grüblerischen Sinnverdrehungen zum Nachdenken und Träumen bringt und damit dem Wahnwitz der Wirklichkeit einen Widerhaken einrammt.